Mal noch eine sehr lesenswerte Ergänzung ist Industry Press. Da geht es in aller Regel rund um Unternehmen und Abläufe, die effizienter gestaltet werden können usw.
Es gibt dann aber auch so...
Art: Beiträge; Benutzer: darkwinduck
Mal noch eine sehr lesenswerte Ergänzung ist Industry Press. Da geht es in aller Regel rund um Unternehmen und Abläufe, die effizienter gestaltet werden können usw.
Es gibt dann aber auch so...
NEIN! Das Ergebnis ist leider erschütternd und traurig zugleich.
Kurze Antwort: Ja.
Antwort eines Juristen: Es kommt darauf an.
Ich würde auch behaupten, dass es da sicherlich sinnvollere Lösungen gibt. Zum Beispiel eben der Anzünder. Noch einen extra Korb hinstellen, wäre mir zu viel. Klar, die Idee ist nett, aber ich glaube...
Schon verkauft? Das Video ist zumindest nicht mehr verfügbar. Klingt aber interessant. Hast du ein aktuelleres Video, was noch verfügbar ist? Würde mir das gern mal anschauen.
Coole Sache. Wie läuft es denn damit? Und darf man fragen, was für dich die Herstellung kostet? Wieviel günstiger kannst du da sein?
Bei aller Liebe. Das Thema ist bald zehn Jahre alt. Wenn die Erfindung immer noch in dem Stadium ist, wird daraus mit Sicherheit nichts mehr.
So richtig viel ist es allerdings nicht, was da produziert wird, oder? Wäre es eigentlich möglich, etwas ähnliches, nur effizienter bauen zu können, aber in einem kleinen Bachlauf, der ein Gefälle...
Ist auch besser so, dass das nicht geht.
Und die Smartphones sehen heute am Ende ja alle wie iPhones aus. Nur keines hat so einen komischen Balken wie das neue X.
Ich schließe mich an. Gibt es das Gadget denn zu erwerben? Und was ist es denn überhaupt?
Ach okay, das fand ich anfangs auch etwas abschreckend. Schaue ich mir mal näher an.
Mit dem Internet mag ja vieles einfacher geworden sein, aber es gibt definitiv auch Fälle, wo das Internet Sachen auch einfach erschwert.
Bestes Beispiel dafür:...
Verzwickt, würde ich sagen. Wenn das rauskommt, setzt man sich eventuellen Schadensersatzforderungen aus. Und die können bei einem erfolgreichen Start richtig richtig teuer werden, so dass am Ende...
Oh ja, einen Namen finden, ist mega schwierig.
Manchmal kommt er einfach. Aber oft braucht man einfach ewig, bis man was gefunden hat, stellt dann fest, dass es sowas schon gibt und fängt von...
Und wenn ich schon eine habe?
Ok, man kann nie genug Klobürsten haben. Soviel steht einfach fest. Aber was bitte hat das mit dem eigentlichen Thema zu tun? Nix, oder?
Dann würde ich aber nicht so weit gehen und denjenigen als Freund bezeichnen. Entweder man vertraut sich oder tut es nicht. So halb und halb funktioniert nicht!
Wann läuft das denn? Und was genau hat der Erfinder davon? Wie oft ist das geplant? Öfter oder nur einmalig?
Wie "sicher" ist das denn? Wer mag schon seine Ideen preis geben, ohne zu wissen, dass sich die nicht jemand "ausleiht"?
Such dir einen guten Texter und lass es umschreiben. Kopieren ist nie gut. Ist am Ende auch eine Urheberrechtsverletzung.
Eine gute Anlaufstelle sind auch die Portale, wo Crowdfunding-Projekte ausgeschrieben werden. Kickstarter fällt mir da als erstes ein.
Was denn draus geworden? Rein & Fertig rechne ich durchaus Potential zu. Dem zweiten eher nicht. Ich glaube, da ist der Markt zu klein für.
Bin mir auch nicht so wirklich sicher, ob ich das ohne Patent wirklich nutzen wollen würde. Was ist der Mehrwert?